MADRO-EDV Blog
...
Überbrückungshilfe – die 4. !
Coronahilfen und kein Ende: Unternehmen, die nach wie vor von den Auswirkungen der Corona- Pandemie betroffen sind, können seit dem 1.4.2022 Anträge auf die bis Ende Juni verlängerte Überbrückungshilfe IV
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitswarnung vor Virenschutzprodukten des Herstellers Kaspersky ausgesprochen. Das BSI empfiehlt Nutzern, Kaspersky-Software durch Alternativen zu ersetzen. Ein russischer IT-Hersteller könne
COVID-19 Zugangskontroll-Terminal – abgekündigt
Auspacken, Anschließen, Fertig! Kehren Sie mit Ihren Kunden zurück zur Normalität. Mit der neuen Komplettlösung, dem „AURES 3GProof- CheckIn“-Terminal geben Sie sich und Ihren Kunden die Möglichkeit den gesetzlichen Rahmen
Microsoft IT Spenden für Non-Profits enden zum 31.03.2022
Microsoft beendet zum 31.3.2022 sein NonProfit Engagement für Software on premise. Unsere Empfehlung ist eine Software Inventur mit Versionen zu erstellen, um sich spätestens Anfang des Jahres noch die aktuellen
Überbrückungshilfe III Plus & Co.
Mit der Überbrückungshilfe III Plus unterstützt die Bundesregierung im Förderzeitraum Juli bis Dezember 2021 alle von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler bei der Deckung von betrieblichen Fixkosten ab einem Umsatzrückgang
Bis zu 20.000 Euro: Bundesregierung erstattet Corona-Investitionen in Digitalisierung
Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfe III gestartet und erweitert. Eine wichtige Erneuerung der Förderbedingungen: Investitionen in die Digitalisierung gelten jetzt als erstattungsfähige Kostenpositionen. Wer jetzt investiert, kann diese Kosten erstattet
Update – Steuersätze in der Gastronomie
Corona-Steuerhilfegesetz Gastronomiebetriebe sind von der Corona-Krise besonders betroffen.Zur Unterstützung der Unternehmen hat die Bundesregierung im Frühjahr 2020 im Rahmen des Corona-Steuerhilfegesetzes eine zeitlich befristete Ermäßigung der Umsatzsteuer für Speisen in
GEMA – Geld zurück für Gastgeber
Der Bund der GEMA-Zahler weist darauf hin, dass bis spätestens 14. April 2021 Anträge auf Gutschriften für das zurückliegende Jahr 2020 über das Online-Portal der GEMA gestellt werden müssen.(GEMA Corona-Gutschrift) Im
Ab 22.03. – (kleine) Öffnungsperspektive für Gastronomie
Kanzlerin und Länderchefs haben erneut getagt, das „Corona-Kabinett“ hat in der Nacht zum 04.03.2021 eine Öffnungsstrategie beschlossen. Dabei sind 5 Öffnungsschritte vorgesehen, die in Abhängigkeit der Inzidenzwerte für verschiedene Bereiche